Deutsche Volkspartei (Deutsches Kaiserreich)

Die Deutsche Volkspartei (auch: Demokraten, Süddeutsche Volkspartei, abgekürzt DtVP) des Deutschen Kaiserreichs war eine 1868 gegründete linksliberale Partei, die im Reichstag vertreten war.

Sie ist nicht zu verwechseln mit der Deutschen Volkspartei der Weimarer Republik, die aus der Nationalliberalen Partei hervorging, und auch nicht mit anderen ähnlich abgekürzten Parteien (vgl. Begriffsklärung DVP). Vielmehr entstand aus ihr nach 1918, durch Fusion mit der Freisinnigen Volkspartei und der Freisinnigen Vereinigung zur Fortschrittlichen Volkspartei im Jahre 1910, nach der Novemberrevolution die Deutsche Demokratische Partei (DDP).


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search